Episode 22

September 22, 2022

00:40:59

KLARTEXT: Das Bürgergeld kommt - Lohnt sich Arbeit noch?

KLARTEXT: Das Bürgergeld kommt - Lohnt sich Arbeit noch?
KLARTEXT
KLARTEXT: Das Bürgergeld kommt - Lohnt sich Arbeit noch?

Sep 22 2022 | 00:40:59

/

Show Notes

Menschen ohne Job bekommen ab Januar das neue Bürgergeld: 502 Euro monatlich, 53 Euro mehr als bei Hartz IV. In den ersten beiden Jahren müssen Arbeitslose keine Miete zahlen. Die Heizkosten werden ebenso vom Staat übernommen. Und Leistungskürzungen soll es künftig deutlich seltener geben.

Doch das Bürgergeld ist umstritten: Durch weniger Sanktionen fehle der Job-Anreiz, warnen Kritiker. Außerdem komme eine Familie mit zwei Kindern auf bis zu 2.300 Euro - mehr als mancher Geringverdiener netto übrig hat. Lohnt sich dann ehrliche Arbeit noch? Ist das Bürgergeld ein "bedingungsloses Grundeinkommen light"?

Anderen fällt die Erhöhung für eine echte Teilhabe am Leben viel zu gering aus, auch die Stromkosten seien nicht gedeckt. Zudem würden falsche Maßnahmen für Arbeitslose in Langzeit-Arbeitslosigkeit anstatt ins geregelte Berufsleben führen. Insgesamt stecke noch zu viel Hartz IV im neuen "großen Wurf" der Ampel.

Darüber diskutiert Moderator David Rohde mit diesen Gästen:

  • Jens Teutrine, Sprecher für Bürgergeld der FDP-Fraktion
  • Inge Hannemann, Buch-Autorin und ehem. ARGE-Mitarbeitern

Other Episodes